I-Cord Bind-Off gibt einen schönen Abschluss, der sich nicht zusammenzieht, nicht rollt und schön aussieht.
In der Abnahmereihe:
4 Maschen aufstricken, auf die Linke Maschen nehmen.
*3 Maschen stricken, 2 Maschen zusammenstricken, die 4 Maschen auf die Linke Nadel nehmen*
Zwischen * * wiederholen, bis noch 4 Maschen auf der Nadel sind, diese dann normal abketten und das ganz dann zusammennähen.
Blende:
Die letzten 4 Maschen | auf der rechten Seite | 1M links, 1 M abheben, den Faden hinter der Nadel, eine Masche links, eine Masche aus dem Querfaden holen,, die beiden letzten Maschen ohne zu stricken und den Faden hinter der Nadel auf die linke Nadel legen. |
Die ersten 4 Maschen | auf der linken Seite | Die beiden ersten Maschen links zusammenstricken, 1 M rechts, 1 M links, 1 Masche rechts |
Die letzten 4 Maschen | auf der linken Seite | 1M rechts , 1 M abheben, den Faden vor der Nadel, eine Masche rechst, eine Masche aus dem Querfaden holen, die beiden letzten Maschen ohne zu stricken und den Faden vor der Nadel auf die linke Nadel legen. |
Die ersten 4 Maschen | auf der rechten Seite | Die beiden ersten Maschen rechst zusammenstricken, 1 M links, 1 Masche rechts, 1 M links, |
Das ist letztendlich sehr einfach:
Eine an der Möglichkeit ist es, am Anfang der rechten Seite 4 Maschen kraus zu stricken, dann eine Masche durch verschränkte Zunahme zunehmen und gleich wieder zusammenstricken und das Ganze dann gegengleich am Ende der Reihe - das hilft auch gut gegen Umklappen der Blende.